Internationales Netzwerk


European Union For Progressive Judaism

Die europäische Region der Weltunion für das progressive Judentum hat das Ziel, das progressive Judentum in Zentral- und Westeuropa sowie in Israel weiter zu entwickeln, die Bildung progressiver Gemeinden zu unterstützen und diese zu ermutigen sowie das Studium des Judentums anzuregen und zu fördern und seine Anerkennung im modern Leben voranzutreiben.

Die europäische Region sieht sich vor folgenden Herausforderungen:

Geeignete Helfer zu finden, um eine Verbindung zwischen den Gemeinden zu gewährleisten, damit wir Informationen , Unterrichtsmaterialien und Möglichkeiten der Unterstützung austauschen und von Erfahrungen und allgemeinem Wissen profitieren können.

Es gibt progressive Gemeinden in Österreich, in Belgien, in Polen, in Luxemburg, in der Tschechischen Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Israel, Italien, Ungarn, den Niederlanden, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.


World Union For Progressive Judaism (WUPJ)

Die Union progressiver Juden in Deutschland und ihre Mitgliedsgemeinden sind ein aktiver Teil der 1926 unter maßgeblicher Beteiligung des bedeutenden deutschen Rabbiners Leo Baeck gegründeten World Union for Progressive Judaism (WUPJ).

Die WUPJ ist heute die größte jüdische Organisation mit mehr als 1,5 Millionen Mitgliedern auf allen 5 Kontinenten der Welt und mit wachsenden Bewegungen in Australien und auf Militärstützpunkten im Pazifik, im südlichen Afrika, Südamerika und Europa. Vertreter der meisten Länder arbeiten im aktiven Vorstand mit, der das Budget kontrolliert, Akzente beim Einsatz von Hilfskräften und verschiedenen Möglichkeiten auf der ganzen Welt setzt sowie
als Förderer erstarkender Gemeinden zu agieren, um notwendige Unterstützung zu leisten.

Heute ist Bet Shmuel, das WUPJ/Hebrew Union College, der Campus in der King David Straße ein bedeutender Platz in Jerusalem. Kultur-, Sozial- und Erziehungsprogramme des in jedem Schwierigkeitsgrad, vom Beit Midrash zu jüdischen Literaturprogrammen für Neueinwanderer, zieht wöchentlich tausende von Personen an.


UPJ in Deutschland, Österreich und Schweiz

Die Union progressiver Juden in Deutschland K.ö.d.R. ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die:

  • die progressiven Gemeinden und Gemeinschaften im deutschen Sprachraum als eine religiöse Gemeinschaft nach außen vertreten
  • die grundlegenden Lehren des Judentums schützen und die Beschäftigung mit der jüdischen Tradition im Einklang mit der Moderne fördern
  • das Entstehen und die Zusammenarbeit progressiver jüdischen Gemeinschaften im deutschen Sprachraum fördern
  • das aktive Interesse am progressiven Judentum bei denjenigen wecken, die einem religiösen Leben bisher fern stehen
  • die Mitglieder gegenüber der Weltunion für progressives Judentum World Union for Progressive Judaism – WUPJ, die als weltweit größte jüdische religiöse Organisation in 46 Ländern Gemeinden mit 1,6 Millionen Mitgliedern vereint, vertreten und die Zusammenarbeit mit der progressiven jüdischen Weltgemeinschaft fördern.

    Name (Pflichtfeld)

    Email (Pflichtfeld)

    Telefon

    Ihre Nachricht

    Bitte übertragen Sie die dargestellten Zeichen in das untere Feld

    captcha

    Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr über Cookies und ihre Verwendung und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.