27.01.2025 – 80 Jahre Befreiung von Auschwitzhttps://www.liberale-juden.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2025/01/1-scaled.jpg&nocache=125601682Union Progressiver JudenUnion Progressiver Judenhttps://www.liberale-juden.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2025/01/1-scaled.jpg&nocache=1
Der Landtag und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren standen die von den Nationalsozialisten verfolgten Jüdinnen…
Festakt zum Jubiläum des interreligiösen Vereins „begegnen“ e.V. am 05. November 2024https://www.liberale-juden.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/11/DSC06818-scaled.jpeg&nocache=125601707Union Progressiver JudenUnion Progressiver Judenhttps://www.liberale-juden.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/11/DSC06818-scaled.jpeg&nocache=1
Fünf Jahre begegnen e.V. – das bedeutet fünf Jahre tatkräftiger Einsatz für den interreligiösen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen sowie Vergangenheitsvermittlung im Sinne des gesellschaftlichen Friedens und Zusammenhalts. Beim…
Glückwünsche zu Rosch ha Schanahttps://www.liberale-juden.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/10/nl-roschhaschana.png&nocache=11287909Union Progressiver JudenUnion Progressiver Judenhttps://www.liberale-juden.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/10/nl-roschhaschana.png&nocache=1
Lesen Sie zu Rosch ha Schana unseren neuen Newsletter. Hier können Sie den Newsletter herunterladen: https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/10/UpJ-Newsletter.pdf
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr über Cookies und ihre Verwendung und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.