Die Philippson-Bibel
Die »Israelitische Bibel« des Rabbiners und Publizisten Ludwig Philippson (1811–1889) prägte das jüdische Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.…
weiterlesenDie »Israelitische Bibel« des Rabbiners und Publizisten Ludwig Philippson (1811–1889) prägte das jüdische Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.…
weiterlesenDie Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. trauert um Rabbiner Henry G. Brandt, der gestern im Alter von 94 Jahren…
weiterlesenTu Bi’Schwat wird als das »Neujahrsfest der Bäume« bereits in der Mischna erwähnt, doch der 15. Tag im Monat Schwat…
weiterlesenWelche Aufgaben hat die Union progressiver Juden?
Die Förderung des jüdischen Religionsunterrichts und die Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien.
Die Erarbeitung & Bereitstellung von Gebetbüchern und Informationen zum progressiven Judentum.
Die Ausbildung & Bereitstellung von deutschsprachigen Rabbiner* innen, Kantor*innen und Religionslehrer*innen.
Die Koordination der Zusammenarbeit progressiver Rabbiner*innen und des im Juli 2000 gegründeten Rabbinatsgerichtshofs.
Das Sammeln von progressiven Gemeinden & Gemeinschaften, Dienen der Ziele und das Vertreten in der religiösen Gemeinschaft nach Außen.
Die Unterstützung bei Gründung & Entwicklung neuer progressiver Gemeinden in Deutschland.
Die Erarbeitung & Bereitstellung von Informationen zum progressiven Judentum.
Die Koordination der Zusammenarbeit mit dem “Allgemeinen Beth Din” in Deutschland in enger Absprache mit dem Beth Din der EWUPJ und im Einklang mit dessen Regelungen.
Die Unterstützung bei Gründung & Entwicklung neuer progressiver Gemeinden im deutschen Sprachraum.
Ein wichtiger Punkt ist die Arbeit mit jüdischen Kindern und jungen Erwachsenen. Durch Seminare, Fahrten, Weiterbildungen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr, wird die jüdische Identität gestärkt und eine Gemeinschaft aufgebaut.
Möchten Sie Kontakt mit uns aufnehmen?
Sie suchen eine liberale jüdische Gemeinde in Ihrer Nähe, die bereits Mitglied der Union progressiver Juden in Deutschland ist?
ODER
Möchten Sie als Gemeinde in die Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. aufgenommen werden?
Für weitere Informationen bzw. Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle über unser Kontaktformular.