Kinder & Jugendliche

Bruchim Haba‘im – Herzlich willkommen, wie jede größere Organisation hat auch die Union progressiver Juden eine Jugendabteilung.

Unser Name lautet „UpJ Netzer“. UpJ steht natürlich für die Union progressiver Juden. Netzer steht für zwei Dinge. Erstens bedeutet das Wort „Sprössling“, also für etwas, das neu entsteht und aufwächst. Das Wort stammt aus dem Hebräischen und schreibt sich mit hebräischen Buchstaben so: „נצר“. Zweitens ist es auch eine Abkürzung für „Noar Tzioni Reformi“, was in etwa „Zionistische-Reform-Jugend“ bedeutet.

LOMDIM

Ein Lernprogramm für Kinder und Erwachsene für hebräische Buchstaben und liberal-jüdische Inhalte zu jedem Buchstaben.

Schließen Sie einmalig ein Abonnement ab und bekommen Sie über zwei Jahre jeden Monat Übungsblätter zum Buchstaben mit Zeichnungen von Rabbiner Alexander Lyskovoy, mit den häufigsten Worten aus dem Siddur, die mit diesem Buchstaben anfangen, und einer kurzen Geschichte (Midrasch), bearbeitet und adaptiert von Rabbinerin Natalia Verzhbovska, sowie einen passenden Sammelordner. Das Programm ist ideal, die Anfänge des Hebräisch zu erlernen, eröffnet die Möglichkeit, einen Siddur lesen zu können, und eignet sich als Vorbereitung für die Bat/BarMitzwah.

Hier finden Sie das Anmeldeformular zum Download (PDF)

Weitere Veranstaltungen:
Unser Name ist Programm

Um über die einzelnen Abkürzungen noch mehr zu erfahren, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Button.

Wir sind fest mit der Union verbunden. Wir teilen die Grundsätze der Union und wir beteiligen uns am religiösen und kulturellen Leben der Mitgliedsgemeinden.

Wir sind eine Jugendorganisation. Wir bieten viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland an. Dazu gehören auch die beiden großen Winter- und Sommerfreizeiten und die Netzer-Tage in den jüdischen Gemeinden. Gemeinsam mit unseren Geschwisterorganisationen in der ganzen Welt, setzen wir uns für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein.

Uns verbindet ein enges Band mit und zu Israel. Israel ist für uns ein spirituelles und kulturelles Zentrum unserer Werte und Ideen. Daher lernen wir viel über Israel und stehen im engen Kontakt zu Noar Telem, unserer Partnerorganisation in Israel. Gemeinsam mit ihnen setzen wir uns für ein Israel ein, das pluralistisch und offen für alle Menschen ist, die in ihm leben oder leben wollen.

Wir sehen unsere religiöse Heimat im Reformjudentum. Das bedeutet, dass wir unser Judentum an die moderne Zeit angepasst leben wollen. Wir finden es wichtig gerade in Deutschland, dem Land in dem das Reformjudentum sein Ursprünge hat, die Werte des progressiven Judentums zu leben und weiterzutragen. Wir glauben nicht nur an die ständige Weiterentwicklung der Traditionen und Mitzwot, sondern vor allem an die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Auch Mädchen dürfen bei uns aus Tora lesen und wir sitzen gemeinsam in den Gottesdiensten. Judentum ist für uns mehr als nur die Umsetzung von Mitzwot. Es ist für uns der gemeinsame Weg, diese Welt besser zu machen (Tikkun Olam).

Als Jugendabteilung haben wir viele unterschiedliche Aufgaben. Dazu gehört zum Beispiel die Aus- und Weiterbildung von Madrichim (Jugendbetreuer), damit diese in jüdischen Gemeinden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche durchführen können. Natürlich organisieren wir auch Machanot (Freizeiten) und wir unterstützen die vielen Mitgliedsgemeinden der UpJ dabei, eigene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche zu organisieren.

UpJ-Netzer wird von Evgeniya Rozental als Jugendleiterin und und Rabbinerin Natalia Verzhbovska als Jugendrabbinerin geleitet.

Mazkira unseres Mazkirut-Teams ist Sonya Mulik.

Evgeniya Rozental

Jugendleiterin

E-Mail: rozental@liberale-juden.de
Telefon: 0152-09811931

Sonya Mulik
Natalia Verzhbovska


Kontakt

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R.
Jugendabteilung UpJ-Netzer
Westerfeldstr. 14
33611 Bielefeld

Büro:

E-Mail: info@liberale-juden.de
Telefon: 0521 92 01 97 93

Fax: 0521 3043186

    Name (Pflichtfeld)

    Email (Pflichtfeld)

    Telefon

    Ihre Nachricht

    Bitte übertragen Sie die dargestellten Zeichen in das untere Feld

    captcha

    Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr über Cookies und ihre Verwendung und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.