Aktuelles

Newsletter 14 zu Rosch ha Schana 1179 831 Union Progressiver Juden

Newsletter 14 zu Rosch ha Schana

Rosch ha Schana ist ein Tag voller Freude, Hoffnung und Neubeginn. Doch in unserem Kalender steht dieser Tag nicht isoliert da. Er bildet den Auftakt einer besonders bedeutungsvollen spirituellen Phase, deren Wurzeln im Monat Elul liegen – dem letzten Monat des jüdischen Jahres. Elul ist eine Zeit der inneren Einkehr und bewussten Vorbereitung auf die…

Kirchenrechtler Axel Freiherr von Campenhausen gestorben 667 820 Union Progressiver Juden

Kirchenrechtler Axel Freiherr von Campenhausen gestorben

Am 12. August 2025 ist der Kirchenrechtler Prof. Axel Freiherr von Campenhausen im Alter von 91 Jahren gestorben. Die Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. verdankt ihm ein wegweisendes Gutachten, welches er im Jahr 2003 zur gerechten Verteilung der Staatmittel an die gesamte jüdische Gemeinschaft in Deutschland erstellt hat. „Die Bundesregierung darf nicht in die…

Rabbiner Meir Azari: „Ich fühle mich verraten.“ 967 979 Union Progressiver Juden

Rabbiner Meir Azari: „Ich fühle mich verraten.“

Führender progressiver Rabbiner in Israel: „Ich fühle mich von Liberalen in aller Welt verraten durch die einseitige Kritik an Israel und den mangelnden Druck auf die Hamas.“ Rabbiner Meir Azari, Senior Rabbi der Beit Daniel Centers for Progressive Judaism in Tel Aviv, spricht im Interview mit der ZEIT (14. August 2025) über seine Enttäuschung, über…

„Jüdischer Status und Patrilinearität“ 744 486 Union Progressiver Juden

„Jüdischer Status und Patrilinearität“

Am 01. Juli 2025 veröffentlichte die Responsa- Kommission der Liberalen Rabbinervereinigung eine Stellungnahme zum Thema „Jüdischer Status und Patrilinearität“. Dieses Responsum dient der UpJ als Grundlage einen umfassenden Diskurs mit den Mitgliedsgemeinden darüber zu führen, wie zukünftig mit der Frage: „wer ist Jude“ umgegangen werden kann. Es war schon immer der Wunsch der UpJ auch…

UpJ Presidents‘ Day 2025:
UpJ nimmt neue Mitgliedsgemeinde auf
2560 1477 Union Progressiver Juden

UpJ Presidents‘ Day 2025:
UpJ nimmt neue Mitgliedsgemeinde auf

Vom 13.-15. Juni fand der Presidents‘ Day der Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. in zwei wunderbaren Synagogen statt: Die Vorstandsmitglieder der UpJ-Gemeinden durften den Kabbalat Schabbat und Schabbat Schacharit mit Landesrabbinerin Alina Treiger und Rabbinatsstudentin Alla Mittelman feiern sowie an Workshops u.a. zum Thema Patrilinearität in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Bad Segeberg e.V.…

Einladung zu den Sommermachanot 2025 1744 975 Union Progressiver Juden

Einladung zu den Sommermachanot 2025

UpJ-Netzer lädt ein zu den Sommer-Machanot 2025. Hier findet ihr das Einladungsvideo.

Ehrenamt zu vergeben 1920 1280 Union Progressiver Juden

Ehrenamt zu vergeben

Liebe Mitglieder der UpJ-Gemeinden, liebe Freundinnen und Freunde, die EUPJ möchte einige vakante Stellen mit Ehrenamtlichen besetzen. Hiermit machen wir Sie auf die einzelnen Angebote aufmerksam. Bitte leiten Sie diese Informationen an Gemeindemitglieder weiter, die an idesen Positionen interessiert sein könnten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das UpJ-Büro: info@liberale-juden.de Alle Informationen finden Sie…

Das Fest der Freiheit – Pessach 5785 1220 856 Union Progressiver Juden

Das Fest der Freiheit – Pessach 5785

Lesen Sie zu Pessach unseren neuen Newsletter. Hier können Sie den Newsletter herunterladen.

27.01.2025 – 80 Jahre Befreiung von Auschwitz 2560 1682 Union Progressiver Juden

27.01.2025 – 80 Jahre Befreiung von Auschwitz

Der Landtag und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen haben gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren standen die von den Nationalsozialisten verfolgten Jüdinnen und Juden Europas im Mittelpunkt des Gedenkens. Der Präsident des Landtags Nordhrein-Westfalen, Andrè Kuper Der Präsident des Landtags, André Kuper, sagte zu Beginn: „Was in…

Festakt zum Jubiläum des interreligiösen Vereins „begegnen“ e.V. am 05. November 2024 2560 1707 Union Progressiver Juden

Festakt zum Jubiläum des interreligiösen Vereins „begegnen“ e.V. am 05. November 2024

Fünf Jahre begegnen e.V. – das bedeutet fünf Jahre tatkräftiger Einsatz für den interreligiösen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen sowie Vergangenheitsvermittlung im Sinne des gesellschaftlichen Friedens und Zusammenhalts. Beim Festakt zum Jubiläum in der Staatskanzlei NRW haben die Gäste gemeinsam auf die vergangenen Veranstaltungen, interreligiösen Dialogrunden und Begegnungsreisen zu Gedenkstätten sowie auf die persönlichen…

    Name (Pflichtfeld)

    Email (Pflichtfeld)

    Telefon

    Ihre Nachricht

    Bitte übertragen Sie die dargestellten Zeichen in das untere Feld

    captcha

    Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr über Cookies und ihre Verwendung und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.