In tiefer Trauer wendet sich die Weltunion für progressives Judentum an die Jüdische Gemeinde in Pittsburgh, USA. Wir möchten Euch unserer tiefes Beileid aussprechen. Wir teilen Euren Schmerz und Euren Schock. Wir stehen an Eurer Seite.
weiterlesen
Zweitägiger Arbeitsbesuch des Vorsitzenden der Union progressiver Juden in Deutschland, Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka in der Geschäftsstelle in Bielefeld.
weiterlesen
Die Jüdin Amanda und der Syrer Amro sollen sich ausgerechnet in einem Konzentrationslager besser verstehen lernen. Kann das klappen?
weiterlesen
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. und die Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R bringen vom 6. bis 9. August 25 jüdische und muslimische junge Erwachsene im nationalsozialistischen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zusammen. Die Ministerpräsidenten Günther und Ramelow sind bei der Gedenkfeier für die Opfer der Schoa anwesend. Die Vorsitzenden der beiden Dachverbände, Aiman A. Mazyek…
weiterlesen
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident hat am Mittwoch, 4.7.2018 den Vorsitzenden der Union progressiver Juden in Deutschland, Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, zu einem Antrittsbesuch im Landeshaus empfangen.
weiterlesen
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist mit dem Israel-Jacobson-Preis der Union progressiver Juden in Deutschland ausgezeichnet worden. Er erhielt die Ehrung am 7.Mai 2018 im Erfurter Rathaus unter anderem in Anerkennung seiner Verdienste um die akademische Rabbinerausbildung in Deutschland.
weiterlesen
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr über Cookies und ihre Verwendung und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.