Besuch und Arbeitsgespräch mit Rabbiner Professor Dr. Dr. Walter Homolka
Zweitägiger Arbeitsbesuch des Vorsitzenden der Union progressiver Juden in Deutschland, Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka in der Geschäftsstelle in Bielefeld.
weiterlesenZweitägiger Arbeitsbesuch des Vorsitzenden der Union progressiver Juden in Deutschland, Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka in der Geschäftsstelle in Bielefeld.
weiterlesenDie Jüdin Amanda und der Syrer Amro sollen sich ausgerechnet in einem Konzentrationslager besser verstehen lernen. Kann das klappen?
weiterlesenDer Zentralrat der Muslime in Deutschland e.V. und die Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R bringen vom 6. bis 9. August 25 jüdische und muslimische junge Erwachsene im nationalsozialistischen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zusammen. Die Ministerpräsidenten Günther und Ramelow sind bei der Gedenkfeier für die Opfer der Schoa anwesend. Die Vorsitzenden der beiden Dachverbände, Aiman A. Mazyek…
weiterlesenDer nordrhein-westfälische Ministerpräsident hat am Mittwoch, 4.7.2018 den Vorsitzenden der Union progressiver Juden in Deutschland, Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, zu einem Antrittsbesuch im Landeshaus empfangen.
weiterlesenThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) ist mit dem Israel-Jacobson-Preis der Union progressiver Juden in Deutschland ausgezeichnet worden. Er erhielt die Ehrung am 7.Mai 2018 im Erfurter Rathaus unter anderem in Anerkennung seiner Verdienste um die akademische Rabbinerausbildung in Deutschland.
weiterlesenCharlotte Knobloch hält am 7. Mai die Laudatio auf den Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen Die Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. verleiht Herrn Ministerpräsi-dent Bodo Ramelow den Israel-Jacobson-Preis 2018. Die Preisverleihung findet am 7. Mai 2018 um 18.00 Uhr im Historischen Festsaal des Erfurter Rathauses in Anwesenheit des Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland…
weiterlesen