Glückwünsche zu Rosch ha Schana
Lesen Sie zu Rosch ha Schana unseren neuen Newsletter. Hier können Sie den Newsletter herunterladen: https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/10/UpJ-Newsletter.pdf
Lesen Sie zu Rosch ha Schana unseren neuen Newsletter. Hier können Sie den Newsletter herunterladen: https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2024/10/UpJ-Newsletter.pdf
In Anwesenheit zahlreicher internationaler Spitzenvertreter des Liberalen Judentums, der weltweit größten jüdisch-religiösen Strömung, fand am 5. September 2024 in einer Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, der Trägerin des Abraham Geiger Kollegs (AGK) die feierliche Ordination von 2 Rabbinerinnen sowie 6 Kantoren und Kantorinnen statt. Das AGK hat in den 25 Jahren seines Bestehens mehr…
Wir sind stolz darauf, dass unsere Machane Zion in diesem Sommer Teil des Projektes Campers2Gether der Jewish Agency for Israel war! 1500 Jugendliche, die durch den Angriff der Hamas zu Vertriebenen wurden oder durch den daraus resultierenden Krieg Schaden erlitten haben, waren Teil von verschiedenen internationalen Summer Camps, darunter die Machane Zion von UpJ Netzer.…
The Union of Progressive Jews in Germany and its youth department, UpJ Netzer, were proud to host the first international Netzer summer camp in Europe. Machane Zion was the biggest and by far the most special supper camp that WUPJ Netzer ever experienced and offered! In a first, they were able to bring together an…
Doron Almog, Präsident der Jewish Agency for Israel besuchte gemeinsam mit Shelley Kedar, Michael Yedidovitzky und weiteren Personen die Machane und verbrachte interessante Stunden mit den Chanichot, Chanichim sowie den Madrichot und Madrichim. In seiner Begrüßungsrede stärkte er das Bewusstsein der Teilnehmenden für den Staat Israel und seine Bürgerinnen und Bürger. Er hob hervor, dass…
Die Machane „Zion“ war die größte und mit Abstand besonderste Machane, die wir je bei UpJ Netzer erlebt und angeboten haben! Zum ersten Mal fand eine internationale Machane von Netzer in Europa statt, die eine israelische Delegation der Jewish Agency for Israel aus dem evakuierten Norden Israels und weiteren Gebieten sowie Chanichot und Chanichim und…
Die Liberale Rabbinervereinigung gibt bekannt, dass Rabbiner Professor Dr. Dr. h.c. mult. Walter Jacob, Gründungspräsident des Abraham Geiger Kollegs, die Ernennung zum Ehrenmitglied der Rabbinervereinigung akzeptiert hat. Diese Ehrung sei in Anerkennung seiner Verdienste um das deutsche liberale Judentum und die Rabbinerausbildung in Deutschland erfolgt, sagte der Vorsitzende Rabbiner Alexander Grodensky. Rabbiner Walter Jacob wurde…
Die Einzigartigkeit von Pessach liegt in dem in der Tora zum Ausdruck gebrachten Gedanken, dass die jüdische Geschichte auch eine zeitlose Gegenwart ist. Pessach ist nicht einfach ein Gedenken an ein wichtiges Ereignis in unserer (mythischen) Vergangenheit, sondern ein Ereignis, an dem wir teilgenommen haben und an dem wir weiterhin teilnehmen. Wir sollen die Sklaverei…
Am 28. März 2024 bzw. 18. Adar II 5784 wurde in Berlin die Liberale Rabbinervereinigung (e. V. i. G.) als Nachfolgeorganisation der historischen Vereinigung der liberalen Rabbiner Deutschlands (1899-1938) gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählen 19 Rabbinerinnen und Rabbiner. Die Rabbinervereinigung versteht sich als ein freiwilliger und freier Zusammenschluss von deutschsprachigen Rabbinerinnen und Rabbinern und als…
Im Jahr 2023 sind einige Gemeinden aus der UpJ ausgetreten und haben sich unter dem Dach des Zentralrates der Juden in Deutschland neu organisiert. Diese Gemeinden, Jüdische Gemeinde Bad Pyrmont Bet Haskala Berlin Liberale Jüdische Gemeinde Hannover Jüdische Gemeinde Hameln Jüdische Liberale Gemeinde Felsberg Region Kassel e.V. Emet weSchalom Jüdische Gemeinde Göttingen Egalitäre Chawurah Gescher…