Aktuelles

Familienschabbaton 2560 1443 Union Progressiver Juden

Familienschabbaton

Vom 9. bis 11. September 2022 haben jüdische Familien aus Nordrhein-Westfalen ein wunderbares Wochenende mit UpJ-Netzer in der Jugendherberge Ratingen mit Gebeten, gemeinsamen Mahlzeiten, Spiel und Spaß und einem Besuch des Neanderthal-Museums verbracht. Die Veranstaltung unter Leitung von Evgeniya Rozental wurde geplant und durchgeführt von unseren Madrichim*ot Melissa, Maya, Yael, Daniel und Lukas sowie rabbinisch…

Für Gerechtigkeit der Geschlechter und Pluralismus: Die UpJ erinnert an den 120. Geburtstag von Rabbinerin Regina Jonas 1285 2126 Union Progressiver Juden

Für Gerechtigkeit der Geschlechter und Pluralismus: Die UpJ erinnert an den 120. Geburtstag von Rabbinerin Regina Jonas

Am 3. August erinnern liberale Juden und Jüdinnen in aller Welt an den 120. Geburtstag von Regina Jonas (1902–1944), die die liberale Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin absolvierte. In ihrer Abschlussarbeit „Kann die Frau das rabbinische Amt bekleiden?“ kam sie 1930 zu dem Fazit: „Außer Vorurteil und Ungewohntsein steht fast nichts dem…

Newsletter Nr. 7 der UpJ 1190 1683 Union Progressiver Juden

Newsletter Nr. 7 der UpJ

Viele Eindrücke und Fotos von der UpJ-Jahrestagung 2022 in Budapest, neues aus der Jugendabteilung UpJ-Netzer und Informationen über unsere Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine finden Sie in unserem neuen Newsletter. Klicken Sie hier, oder auf das Bild, um den Newsletter zu lesen (PDF, 2,6 MB)

Foto: Margrit Schmidt
Jahrestagung der UpJ vom 16. bis 19. Juni 2022 in Budapest 1024 768 Union Progressiver Juden

Jahrestagung der UpJ vom 16. bis 19. Juni 2022 in Budapest

Seit 1995 treffen sich Jüdinnen und Juden der liberalen Religionsrichtung regelmäßig, um gemeinsam zu lernen, zu beten, zu feiern, Erfahrungen auszutauschen und Positionen zu klären: dieses Mal mit mehr als 150 Personen in Budapest. Die Tagung bot Gelegenheit zur Beschäftigung mit den liberalen Gemeinden in Budapest bzw. in Ungarn und zu Vergleichen mit dem Aufbau…

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 1280 572 Union Progressiver Juden

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Liebe Vorstandsmitglieder unserer Mitgliedsgemeinden und Institutionen, am 06. Mai 2022 ist ein Artikel in der „Welt“ und an den darauffolgenden Tagen ähnliche Artikel in weiteren Medien erschienen, in denen schwere Vorwürfe gegen den Ehemann unseres Vorsitzenden, Hartmut Bomhoff, und unseren Vorsitzenden selbst, Rabbiner Prof. Dr. Dr. Walter Homolka, erhoben wurden. Als Konsequenz hat er mit…

Zentralrat der Juden beauftragt Anwälte mit der Untersuchung der Vorwürfe sexualisierter Beleidigung 900 598 Union Progressiver Juden

Zentralrat der Juden beauftragt Anwälte mit der Untersuchung der Vorwürfe sexualisierter Beleidigung

Pressemitteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland zu den Vorwürfen der sexualisierten Beleidigung und des Machtmissbrauchs an der Ausbildungsstätte für liberale Rabbinerinnen und Rabbiner in Potsdam, dem Abraham Geiger Kolleg in Potsdam. Den vollständigen Text finden Sie hier. https://www.liberale-juden.de/wp-content/uploads/2022/05/Pressemitteilung-des-Zentralrats-der-Juden-in-Deutschland.pdf

Liberale jüdische Gemeinden helfen Ukraine-Geflüchteten 2000 1334 Union Progressiver Juden

Liberale jüdische Gemeinden helfen Ukraine-Geflüchteten

Seit dem 18. März dürfen jüdische Geflüchtete aus der Ukraine leichter nach Deutschland einwandern. Dabei helfen ihnen unter anderen die hiesigen Gemeinden und die jüdische Zivilgesellschaft. Die Wochenzeitung DIE ZEIT hat sich diesem Thema am 24. März mit einem ganzseitigen Beitrag gewidmet. Darin kommen auch der ukrainische Rabbinerstudent Alexander Kovtun (Abraham Geiger Kolleg) und Irith…

Homolka dankt für Solidarität mit jüdischen Flüchtlingen 2364 1773 Union Progressiver Juden

Homolka dankt für Solidarität mit jüdischen Flüchtlingen

„Tausende von jüdischen Flüchtlingen aus der Ukraine erreichen gerade die Pforten unserer Gemeinden. Unsere Anstrengungen sind darauf gerichtet, sie ordentlich unterzubringen und zu versorgen. Ohne die Solidarität und Unterstützung der Allgemeinheit für die jüdischen Flüchtlinge ginge es nicht. Danke!“ Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, Vorsitzender der UpJ Die 26 Mitgliedsgemeinden der Union progressiver Juden sind vollauf…

Die Philippson-Bibel 2020 2400 Union Progressiver Juden

Die Philippson-Bibel

Die »Israelitische Bibel« des Rabbiners und Publizisten Ludwig Philippson (1811–1889) prägte das jüdische Leben des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Eine einzigartige Übersetzung, die die Wortwahl und Klangfarbe des hebräischen Originals flüssig und lebendig überträgt. Die behutsam revidierte Neu-Edition des Abraham Geiger Kollegs an der Universität Potsdam enthält die fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen…

Zum Tod von Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt (1927-2022) 1620 1080 Union Progressiver Juden

Zum Tod von Landesrabbiner em. Dr. h.c. Henry G. Brandt (1927-2022)

Die Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. trauert um Rabbiner Henry G. Brandt, der gestern im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Für die Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld war Brandt bis zuletzt als Gemeinderabbiner tätig. „Mit Henry G. Brandt verlieren wir einen der großen Pioniere des liberalen Judentums in Deutschland. Über Jahrzehnte hat dieser Diplomat zwischen…

    Name (Pflichtfeld)

    Email (Pflichtfeld)

    Telefon

    Ihre Nachricht

    Bitte übertragen Sie die dargestellten Zeichen in das untere Feld

    captcha

    Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr über Cookies und ihre Verwendung und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.